Wer Weihnachten, Weihnachtsmärkte, Winter, Schnee und Natur liebt, der sollte sich irgendwo in der Rhön einnisten, um ein paar ganz unvergessliche Tage zu erleben.
Schlittenbau & Tag der offenen Tür
Andreas Weber bekam mit seinem Neffen, dem Schreinermeister Alexander Hergenhan aus Oberelsbach, tatkräftige Verstärkung. Mit Umstellung auf reine Eschenholzschlitten, doppelt lackiert und auf Wunsch farbig gestrichen, gleiten beide optimistisch in die Zukunft.
Die visionäre Bauweise und die neueste Veranstaltungstechnik der markanten und medienpräsenten Einrichtung unterstreichen den Auftrag in Sachen Umweltbildung und Regionalität.
So installiert die Rhöner Schlittenmanufaktur Weber aus Leubach bei Fladungen eine mobile Werkstatt, um die grundlegenden Arbeitsschritte dieser handwerklichen Produktion an interessierte Besucher zu vermitteln und handgefertigte Schlitten zu verkaufen.
Zudem ist auch Tag der offenen Tür. Geschäftsführer Bernd Fischer zeigt gerne die Möglichkeiten des Hauses und gibt Einblicke in die Bildungsarbeit. Die jeweiligen Beginnzeiten sind an der Rezeption zu erfahren.
Kulinarische Köstlichkeiten
ESSEN
Samstag und Sonntag auf der Süd-Terrasse
- Frisch vom Holzkohlegrill: Bratwurst mit Brötchen 3,50 € von der Metzgerei Ortlepp aus Ostheim
- Currywurst 4,00 €
- Hausgemachte Pommes 3,50 €
- Flammkuchen aus dem Holzbackofen 6,50 €
Am 4. Adventssonntag Mittagstisch
- Rhöner Bio-Sauerbraten mit Kartoffelknödel und hausgemachten Rotkohl 18,50 €
- hausgemachte Gemüserösti mit winterlichen Blattsalat und Kräuterdip 12,50 €
KAFFEE & KUCHEN
- hausgebackene Torten 3,00 €
- Windbeutel 4,00 €
- hausgemachte Windbeutel mit Kirschen 4,00 €
- frisch gebrühter Bio-Kaffee 2,50 €
TRINKEN
- Rhöner Glühwein (Hartmann, Sondheim) 3,50 €
- Glühwürmchen (Hartmann, Sondheim) 2,50 €
- Feuerzangenbowle 4,00 €