Heute wie vor 100 Jahren - das Kurhaus steht für Gesundheit und Vergnügen
- Zauberhafte Klänge zu Frühlingsbeginn. Zur Eröffnung des Romantischen Frühlingsmarktes stimmte - stilistisch perfekt - der pensionierte Musikprofessor Helmut Koch aus Kilianshof (links) mit Melodien aus der Romantik auf das gut besuchte Gesundheits- und Frühlingsereignis ein. Ines Freifrau von und zu Guttenberg (mitte) und Anne Zeisner (rechts). Foto: A. Bungert
Der Romantische Frühlingsmarkt am 25. März 2012 in Bad Neustadt - glanzvoller konnte der Frühling nicht beginnen
"Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte ..." Anne Zeisner, die 2. Bürgermeisterin der Stadt Bad Neustadt begrüßte mit dem Mörike Gedicht die muntere Besucher- und Ausstellerschar. Das barocke Schloss Neuhaus und der im Englischen Stil angelegte Kurpark sind der Rahmen der beiden exzellenten Heilquellen, zu deren Wirkung so treffend gereimt wird: Wer mager ist und noch nicht fett, der trinke nur "Elisabeth". doch wer schon Speck wegspalten muss, der trinke Bonifazius. Die Heilquellen versprechen also therapeutisch wie kosmetisch "ewige Jugend", unterstrich die Bürgermeisterin, denn auch vom Kurhaus geht eine besondere Faszination aus, die sich auf die Besucher überträgt.
Hermann Baer, der Geschäftsführer des Kurhauses, sieht in Einrichtung der RHÖN-KLINIKUM AG ein Angebot therapeutischer Leistungen, das der Allgemeinheit aus der Region und darüber hinaus zur Verfügung steht. Für die Besucher gab es eigens attraktive Schnupperangebote wie Massagen, Kneipp'sche Arm- und Fußbäder und Pilates, die gerne angenommen wurden.
Großmutter Marie von und zu Guttenberg (geb. Gräfin von Rottenhahn), der die Entwicklung des Heilbades sehr am Herzen lag, erbaute das Kurhaus für die Gesundheit und das Vergnügen, verriet die Frau des Enkels, Ines von und zu Guttenberg. Mit einem solchen Ereignis erfülle das Haus seine Bestimmung, folgerte die Baronin. Die kostbaren Quellen, denen Bad Neustadt so viel verdankt, wurden bei all dem bunten Treiben in den Mittelpunkt gerückt. Angefangen mit verschiedenen Cocktails kreiert aus Tomaten-, Gemüse- oder Fruchtsäften oder sogar Sekt, die von innen die Heilkräfte stärken. Masken auf der Basis von Quellwasser mit Früchten, Algen, Blätter- und Blütenpulver wirken wahre Wunder. Schinken und vegetarischer Brotaufstrich hergestellt mit Quellwasser sind ein kulinarischer Geheimtipp.
Die Besucher reagierten begeistert auf die wunderbare Atmosphäre des Kurhauses und wünschen sich eine Wiederholung in ähnlichem Rahmen.
Ja, schön war's
Aussteller
- Naturheilkundliche Praxis Ines von und zu Guttenberg
- Kurhaus Bad Neustadt
- Mohini - Exclusive Accessoires
- Naturnahes Gärtnern
- Woll-Art
- Creation Anne-Catherine
- Atelier und Galerie "Zwei Schritte zurück"
- GMS-Schmuckdesign
- Patchwork "Rhönovations"
- Lila Villa
- Anjas KreativSchatztruhe
- Vinothek Taubenmühle
- Krippenbau und Dekorationsartikel Möller
- "Rhönbauer" Joachim und Christine Schmitt GbR
- Kerzenstudio Salz
- und viele andere